Überspringen zu Hauptinhalt

Simpla-Jobs.de

Einfach regional Jobs finden, ohne viel Tamtam.
Bei Simpla-Jobs.de stehen Bewerber:innen im Fokus.

Der Bewerbungsprozess auf unserer Plattform soll so einfach und unkompliziert wie nur möglich sein. Es gibt keine unendlich unübersichtliche Liste an Bewerber- oder Arbeitgeberprofilen.

Wer sich bewirbt, wird gesehen.

Corporate-Design Logodesign Programmierung Webdesign
renoarde simpla branding 002
renoarde simpla branding 001

Ein Portal für Familienbetriebe.

Durch die hohe Anzahl an täglich wechselnden Stellenangeboten auf großen nationalen Plattformen werden kleine und mittelständische Unternehmen oft schnell von internationalen Firmen verdrängt. Darum haben wir eine Plattform entwickelt, um besonders Familienbetrieben die Chance zu geben auf regionaler Basis wachsen und mehr Sichtbarkeit auf Google generieren zu können.

renoarde simpla detail 012
renoarde simpla detail 011

Bewerben war noch nie einfacher!

Was ist ein CV, was kommt eigentlich in ein Anschreiben und wie muss ich mich im virtuellen Vorstellungsgespräch verhalten? Im Simpla-Blog geben wir Insider-Tipps und -Tricks rund um das Thema „Erfolgreich Bewerben“.

SIMPLA social 00

Bei Google Jobs gefunden werden.

Offene Stellen gezielt in der Region auszuschreiben, wird immer lukrativer. Man spart nicht nur Geld, durch die selektive Verteilung im rein regionalen Raum, unter anderem durch die standortbezogene Suche bei Google, sondern bringt auch langfristige Vorteile für Ihr Unternehmen: Bewerber aus der Region bleiben nachweislich länger in einem Unternehmen.

Google Indexing API

Die Stellen werden via PUSH in Echtzeit bei Google indiziert. Die Implementierung strukturierter Daten sorgt zudem für eine optimale Kommunikation mit allen Suchmaschinen.

renoarde simpla detail 007
Dachdecker / Spengler (m/w/d)Medizinische Fachangestellte MFA (m/w/d)Steuerfachangestellter (m/w/d)

Alle Bereiche

Stadt, Region

In den vergangenen Jahren fielen an allen Standorten die beliebten und ertragreichen Praktika und Berufsmessen aus.

Sowohl potentielle Bewerber als auch Unternehmen hatten Schwierigkeiten voneinander zu erfahren, geschweige denn zueinander zu finden. „Der Wettbewerb um Lehrlinge ist schwieriger als der um Kunden“ schreibt die Süddeutsche Zeitung am 7. Juli 2022 in „Wirtschaft in Bayern“.

Unternehmen und besonders Handwerksbetriebe müssen Chancen ergreifen und auf sich aufmerksam machen. Die Kombination aus On- und Offline Präsenz ist hier entscheidend. Während die Präsenz in Person auf Berufs- und Ausbildungsmessen von entscheidender Bedeutung ist, sollte auch der digitale Auftritt im Web nicht vernachlässigt und unterschätzt werden. Denn was macht jeder Interessent, wenn er wieder Zuhause ist? Genau, erstmal googeln.

renoarde simpla

Mehr Projekte

letsgo@renoarde.de

An den Anfang scrollen